Hauensteiner Imker im Spiegel der Presse:
Die Jahre 2002 bis 2010
Badische Zeitung 08.03.2010
Varroamilbe und Wetter machten Bienen zu schaffen
Imkerverein Hauenstein setzten nach schlechtem Honigjahr 2009 alle
Hoffnung auf die nächste Ernte.
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 09.03.2010
Imker beklagen schlechte Honigernte
Imkerverein Hauenstein zieht bei Hauptversammlung Bilanz und zeichnet Margarete Matt aus
>>> zum Artikel <<<
Badische Zeitung 06.07.2009
Allesss Wissssssensssswerte zur Biene
Der erste Tag der offenen Tür des Imkervereins war ein voller Erfolg
– viele neue Bienenfreunde
>>> zum Hauptartikel <<<
>>> Interview mit Imker Heinz Vogt zum Tag der offenen Tür <<<
Südkurier 06.07.2009
Großer Tag für kleine Bienen
Der Tag der offenen Tür des Imkervereins Hauenstein stieß auf großes Interesse.
>>> zum Hauptartikel <<<
>>> Imker laden ein <<<
Badische Zeitung 19.03.2009
Die Imker hoffen auf ein besseres Jahr
2008 war für den Hauensteiner Verein "wenig erfreulich" / Emil Gottstein ist nun Ehrenmitglied
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 16.03.2009
Freude über Ehrennadel
Leider war das Jahr 2008 für uns Imker wenig erfreulich
>>> zum Artikel <<<
Badische Zeitung 19.11.2008
Richtige Pflege rettet Bienen
Kreisimkerverein Hochrhein-Hotzenwald tagte
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 13.11.2008
Sorgen um Bienenvölker
Hauptthema in der Kreisversammlung der Imkervereine Hochrhein-Hotzenwald war das Bienenvölkersterben
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 11.03.2008
Treue im Zeichen der Biene
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Imkervereins Hauenstein standen am Samstag Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 12.02.2008
Auf Tuchfühlung mit fleißigen Bienen
Imkerverein Hauenstein bietet ab 1. März Grundkurs im Lehrbienenstand an
Auf Tuchfühlung mit fleißigen Bienen
Imkerverein Hauenstein bietet ab 1. März Grundkurs im Lehrbienenstand an
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 10.07.2007
Das Schwirren der Bienen
Was hat der vergangenen Sonntag eingeweihte Naturpfad Laufenburg mit dem Lehrbienenstand im Andelsbachtal zu tun?
>>> zum Artikel <<<
>>> Imkerfest und Informationen <<<
Südkurier 12.04.2007
Bienenvölker sammeln bereits fleißig
Die Imker am Hochrhein haben einen ruhigen Winter hinter sich.
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 05.03.2007
Imker mit Frau im Vorstand
Einige Veränderungen im Vorstand des Imkervereins Hauenstein gab es in der Jahreshauptversammlung.
>>> zum Artikel <<<
Allgemeine Deutsche Imkerzeitung (ADIZ)
Ausgabe 05/2006
Gute Beispiele sollten Schule machen
Wie der Imkerverein Hauenstein
den Mitgliederschwund stoppte
Südkurier 07.03.2006
Fleißige Bienen bescheren gutes Honigjahr
Über ein sehr gutes Honigjahr freuten sich die Mitglieder des Imkervereins Hauenstein
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 19.07.2005
Besuch bei fleißigen Bienen
Die Bienen schwirrten vergangenen Sonntag nicht alleine auf dem Lehrbienenstand. Der Imkerverein Hauenstein hatte zu einem Tag der
offenen Tür eingeladen.
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 22.02.2005
Fettes Jahr für Bienenzüchter
Die Bienchen flogen und sammelten auch im Jahr 2004 emsig ein. Schon das zweite Jahr in Folge hat der Imkerverein Hauenstein gute
Honigerträge zu melden.
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 01.03.2004
Rekord bei der Honigernte
Die "fleißigen Bienen" machten 2003 ihrem Namen alle Ehre - und so konnte Heinz Vogt, Vorsitzender des Imkervereins Hauenstein, nicht nur auf das "beste Honigjahr seit Menschengedenken" zurückblicken.
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 10.03.2003
Große Freude über zehn Neuzugänge
Auf fette Jahre folgen immer auch magere Jahre. Diese Erfahrung musste der Imkerverein Hauenstein im vergangenen Jahr einmal mehr machen.
Nach einem sehr guten Honigjahr 2001 - alleine an Tannenhonig fielen 250 Kilogramm an - bescherte das Jahr 2002 gerade mal 20 Kilogramm.
Dafür gab´s einen erfreulichen Mitgliederzuwachs.
>>> zum Artikel <<<
Südkurier 11.09.2002
Bienenfleißig für die Imkerprüfung
Der Imkerverein Hauenstein schaut wieder optimistischer in die Zukunft.
Bienenfleißig für die Imkerprüfung
Der Imkerverein Hauenstein schaut wieder optimistischer in die Zukunft.
>>> zum Artikel <<<