....statt "grüner Wüsten" in Kommunen, Privatgärten und der Landwirtschaft nützen nicht nur den Insekten.....
Gemeinsame Erklärung der Landesverbände der Imker in Baden und Württemberg und des NABU-Landesverbandes Baden-Württemberg
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Doch wo finden diese Insekten heute noch ihre Nahrung? Auf Feldern und Wiesen, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Das Netzwerk Blühende Landschaft versucht das zu ändern.
Seit November 2012 läuft die Kampagne "Blühender Naturpark Südschwarzwald", in welchem das "Netzwerk Blühende Landschaften" den ""Naturpark Südschwarzwald" auf dem Weg zu einer blühenden Großregion unterstützt und begleitet. Die Kampagne umfasst 4 Landkreise mit über 100 Gemeinden!